Beliebte dominikanische Zigarrenmarken
-
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Robusto
- Deckblattherkunft Connecticut River Valley
- Einlage Dominikanische Republik
- Aroma Fruchtig, Gras, Pfeffer, Röstaromen
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Torpedo
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Nicaragua
- Aroma Gras, Holz, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Short Panetela
- Deckblattherkunft Dominikanische Republik
- Einlage Dominikanische Republik
- Aroma Cremig, Gras, Holz, Nuss, Pfeffer, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Panetela
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Karibik
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Robusto
- Deckblattherkunft Mexico
- Einlage Dominikanische Republik, Honduras
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Short Robusto
- Deckblattherkunft Indonesia
- Einlage Dominikanische Republik
- Aroma Erdig, Gewürze, Holz, Röstaromen, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Half Corona
- Deckblattherkunft Connecticut River Valley
- Einlage Brasilien, Dominikanische Republik
- Aroma Nuss, Pfeffer, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 90 Min oder länger
- Format Churchill
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Karibik
- Aroma Erdig, Fruchtig, Gras, Kaffee, Röstaromen, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Toro
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Dominican Criollo, Java, Piloto
- Aroma Cremig, Erdig, Fruchtig, Nuss
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Robusto
- Deckblattherkunft Brasilien
- Einlage Brasilien, Dominikanische Republik
- Aroma Gewürze, Kakao, Karamell, Schokolade, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Format Small Panatela
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Karibik
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Robusto
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Nicaragua
- Aroma Gras, Holz, Süß, Würzig
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Churchill
- Deckblattherkunft Mexico
- Einlage Dominikanische Republik, Honduras
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Corona
- Deckblattherkunft Connecticut River Valley
- Einlage Dominikanische Republik, Honduras
- Aroma Holz, Karamell, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Robusto
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Dominican Criollo, Java, Piloto
- Aroma Cremig, Erdig, Fruchtig, Nuss
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Petit Corona
- Deckblattherkunft Connecticut River Valley
- Einlage Dominikanische Republik
- Aroma Vanille
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Toro
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Dominikanische Republik, Mexiko
- Aroma Cremig, Erdig, Holz, Kaffee, Leder, Röstaromen
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Cigarillo
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Dominikanische Republik
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 20 bis 45 Min
- Format Belicoso
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Dominikanische Republik, Nicaragua
- Aroma Cremig, Leder, Mandel, Röstaromen, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Churchill
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Nicaragua
- Aroma Gras, Holz, Süß
- Form Rund
- Herkunft Dominikanische Republik
- Rauchdauer 45 bis 90 Min
- Format Robusto
- Deckblattherkunft Ecuador
- Einlage Dominikanische Republik, Kolumbien, Nicaragua
- Aroma Cremig, Nuss, Süß
- Form Rund
Zigarren aus der Dominikanische Republik – ein Genuss mit Tradition
Unter den karibischen Zigarrenproduzenten kennt man hierzulande vor allem Kuba als traditionelles Land des Tabakanabaus. Doch auch der kubanische Nachbar, die Dominikanische Republik, kann eine lange Tradition in Sachen Tabakanbau und Verarbeitung nachweisen und ist mittlerweile ein ebenso bedeutender Zigarrenlieferant wie Kuba. Vor allem in den USA sind die Zigarren aus der dominikanischen Republik beliebt und begehrt. Doch auch immer mehr Europäer finden Geschmack am hochwertigen Tabakprodukt von der Insel.
Auf der östlichen Hälfte der Insel Hispaniola war der Tabakanbau schon vor dem Eintreffen Kolumbus‘ um 1492 Tradition. Die Ureinwohner der heutigen Dominikanischen Republik nutzen den Tabak neben dem alltäglichen Gebrauch vor allem auch für religiöse Zeremonien. Was heute als dominikanische Zigarren verarbeitet in alle Welt verschickt wird, war unabdingbarer Bestandteil des Insellebens schon lange vor unserer Zeit. Diese jahrhunderte- oder gar jahrtausendealte Tradition spiegelt sich heute in der hochwertigen Qualität dominikanischer Zigarren wieder und erklärt den aktuell großen Beliebtheitsgrad der Tabakprodukte aus der Karibik.
Dominikanische Zigarren auf Eroberungskurs
Die dominikanische Republik ist zum wahren Zigarrenparadies aufgestiegen und macht dem mit einem amerikanischen Embargo bestraften Kuba vor allem auf dem US-Markt mächtig Konkurrenz. Dank der seit 1962 verhängten wirtschaftlichen Sanktionen des Nachbarstaates haben es die dominikanischen Zigarren-Hersteller geschafft auf einem derart bedeutenden Markt Fuß zu fassen und sich von hier ausgehend auch global zu etablieren. Zu diesem raschen wirtschaftlichen Erfolg beigetragen hat mit Sicherheit die Tatsache, dass sich viele der erfahrenen kubanischen Produzenten aufgrund der Sanktionen über den heimischen Markt mit der Produktion von Zigarren in der Dominikanischen Republik ein zweites Standbein aufbauten. So konnte man den Verlusten, die ohne den US-Markt entstanden wären, gut entgehen. Dank dieser Entwicklungen ist die Produktion und der Export hochwertiger Zigarren aus der Dominikanischen Republik heute für die Dominicanos neben dem Tourismus zu einem der wichtigsten Wirtschaftszweige avanciert.
Ideales Klima und beste Bodenverhältnisse in der Dominikanischen Republik
Perfekte klimatische Bedingungen sorgen dafür, dass auf der ganzen Insel der Tabakanbau floriert und die dominikanischen Zigarren aufgrund ihrer guten Qualität auch auf der anderen Seite des Atlantiks langsam aber sicher die Märkte erobern. Namen wie Arturo Fuente, Aurora, Don Diego oder Santa Damiana zergehen dem Zigarrenliebhaber auf der Zunge. Aus Anbaugebieten wie La Vega, Banao und Moca findet der Tabak über die Hauptstadt Santo Domingo seinen Weg in alle Welt und lässt die Herzen der Zigarrenliebhaber höher schlagen. Einzigartiger Geschmack und das echte Aroma der Puros aus der Dominikanischen Republik sorgen für eine kurze Zeit karibischer Entspannung – egal wo auf der Welt Sie sich gerade befinden.